Via Facebook
Werden Sie kreativ!

Social Media Plattformen eignen sich nicht nur dazu – maßvoll genutzt – mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Via Facebook gibt es außerdem die Möglichkeit, auf unterschiedlichste und kreative Art und Weise Spenden für das Kinderhilfswerk zu sammeln. Manche User starten beispielsweise anlässlich ihres Geburtstags eine Spendenaktion zugunsten gemeinnütziger Organisationen wie dem Kinderhilfswerk.
Voraussetzung ist ein eigenes Facebook-Profil. Genauere Infos, wie Sie eine Spendenaktion im Detail starten können, finden Sie hier.
Charitiy-Aktionen
Doch es gibt auch andere Formen, für unsere Kinder und Jugendlichen auf Social Media aktiv zu werden – etwa in Kombination mit Charitiy-Aktionen. Ein Beispiel dazu finden Sie hier.
Egal, für welche Form der Spendenaktion Sie sich entscheiden: Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Infos und Hilfestellung zur Verfügung.
Make the world a betterplace.org

Betterplace.org st eine der größten Spendenplattformen im deutschsprachigen Raum. Sie ermöglicht NGOs projektbezogenes Crowdfunding und ist selber gemeinnützig und nicht profitorientiert. Registrierte Projekte – so auch das Kinderhilfswerk – sind als gemeinnützig anerkannt, von der Plattform geprüft und können öffentlich bewertet werden. Sie können dort für uns eine Spendenaktion starten: Etwa anlässlich Ihres Geburtstags. Einfach Spendenaktion anlegen, ein Kinderhilfswerk-Projekt auswählen und Freunde zum Spenden und Mitmachen einladen!
Hier erfahren Sie, wie’s geht.
Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen Spendenkampagne inklusive konkreter Informationen, wofür Ihre Spende verwendet wird.
gofundme.com

gofundme.com ist eine der größten online Fundraising und Crowdfunding-Plattformen im Internet. Ab sofort sind auch wir vom Kinderhilfswerk dort vertreten. Sie können ganz einfach Ihre eigene Spendenkampagne Starten oder bei bereits bestehenden Kampagnen mitmachen und Spenden.