Förderer werden

Mehr bewirken durch dauerhafte Unterstützung

Schenken Sie Kinderlachen

Förderer des Kinderhilfswerks helfen gemeinsam mehr zu bewirken. Werden auch Sie Fördermitglied, indem Sie einen jährlichen Beitrag ab 36 Euro oder 3 Euro im Monat spenden.

Welche Vorteile haben Sie als Förderer?

  • Sie sind Abonnent unseres Vereinsmagazins und werden so halbjährlich über Neuigkeiten im Verein, Aktuelles rund um das Thema Kindergesundheit sowie unsere psychotherapeutischen und pädagogischen Angebote informiert.
  • Profitieren Sie von der Spendenabsetzbarkeit Ihres Beitrages.
  • Sie haben Anspruch auf den 20% Member Bonus auf ausgewählte Magenta (T-Mobile) Tarife.

Großförderer

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Großförderung, ab 360 Euro im Jahr. Mit Ihrem Engagement ermöglichen Sie einem sozial benachteiligten Kind notwendige psychotherapeutische oder pädagogische Hilfe.

Welche Vorteile haben Sie als Großförderer?

  • Sie erhalten eine personalisierte Urkunde.
  • Sie finden Platz auf unserer Ehrentafel in unseren Beratungsstellen.
  • Wir freuen uns, Sie auf unserer Website nennen zu dürfen.
  • Auf Anfrage erhalten Sie einen maßgeschneiderten redaktionellen Bericht in unserem Vereinsmagazin (Auflage 25.000 Stück/Ausgabe).
  • Sie sind Abonnent unseres Vereinsmagazins und werden so halbjährlich über Neuigkeiten im Verein, Aktuelles rund um das Thema Kindergesundheit sowie unsere psychotherapeutischen und pädagogischen Angebote informiert.
  • Profitieren Sie zusätzlich von der Spendenabsetzbarkeit Ihres Beitrages.
  • Sie haben Anspruch auf den 20% Member Bonus auf ausgewählte Magenta (T-Mobile) Tarife.

Spendengütesiegel Steuerlich absetztbar

Förderantrag anfordern

Sie möchten Fördermitglied werden? Einfach das Formular ausfüllen und Sie bekommen in den nächsten Tagen Ihren Fördererantrag zugeschickt. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Ihre Ansprechpartnerin

Monika Harrer
Spenden- und Mitgliederverwaltung
Foto von Monika Harrer
  • Mitgliederverwaltung

KinderhilfswerkVerwaltung Traun
Telefon: + 43 7229 62082 Fax: +43 7229 62082-4

Sie haben Fragen zu:

  • Service für bestehende Förderer!
  • Wie werde ich Förderer?
  • Wie kann ich das Kinderhilfswerk unterstützen?
  • Wie kann ich das Vereinsmagazin bestellen?

Unterwegs für den guten Zweck

Momentan sind in Oberösterreich, Salzburg und Wien wieder junge Menschen unterwegs, die sich für die Arbeit unseres Vereins stark machen und über unsere Ziele und unsere Angebote informieren. Unsere Dialoger*innen werden regelmäßig überprüft und sind verpflichtet…

  • sich zu Beginn des Gesprächs vorzustellen,
  • einen Lichtbildausweis sichtbar zu tragen,
  • an uns zu verweisen, sollten sie eine Frage nicht beantworten können,
  • immer freundlich und höflich zu sein,
  • den Unterstützungsantrag klar und deutlich zu erklären.

Nähere Infos dazu…

Unsere Großförderer

Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung bei den angeführten Firmen und Privatpersonen!

Ausgewählte Berichte zur Unterstützung unserer Großförderer und zahlreicher Firmen finden Sie in der Rubrik „Herzlichen Dank

Firmen

Privatpersonen

  • Maria Hundak, 1220 Wien
  • Manfred Schweiger, 8853 Tratten
  • Helga Unterholzer, 4780 Schärding
  • Alexander Mathias Grabner, 2344 Maria Enzersdorf
  • Manuela Gußmack, 8212 Gersdorf an der Feistritz
  • Christine Oberdorfer, 9500 Villach
  • Thomas Löger, 1030 Wien
  • Claudia Knaack, 1050 Wien
  • Christl Hollenberg, 5422 Bad Dürrnberg
  • Dr. Karoline Knitel, 6020 Innsbruck
  • Roland Gruber, 6073 Sistrans
  • Gerda Greiner, 4072 Alkoven
  • Christian Handke, 6020 Innsbruck
  • Stefan Wörtz, 6973 Höchst
  • Dipl. Ing. Günther Bayer, 1100 Wien
  • Markus Rumpler, 2351 Wiener Neudorf
  • Hannah Börner, 4020 Linz
  • Julia Fartek, 8200 Gleisdorf
  • Nikolaus Julius Burger, 80636 München
  • Lucca Nardin, 6883 Au
  • Christine Thurnher, 1130 Wien
  • Erwin Obermair, 4020 Linz
  • Andrzej Staniszczak, 1130 Wien
  • Martha Strasser, 4050 Traun
  • Johann Fußenegger, 6850 Dornbirn
  • Werner Burg, 2340 Mödling
  • Matthias Trenk, 2353 Guntramsdorf
  • David Pejic, 2353 Guntramsdorf
  • Leyla Isbilir, 2320 Schwechat
  • Johann Fußenegger, 6850 Dornbirn
  • Sonja Dobnigg, 9020 Klagenfurt
  • Susanne Böhm, 2500 Baden
  • Waltraut Walter, 2500 Baden
  • Alexander Berger, 1050 Wien
  • Philipp Kammerer, 4923 Lohnsburg Am Kobernaußerwald
  • Rene-Anton Kreilinger, 4962 Mining
  • Eva Stein, 1120 Wien
  • Nicoleta Cheles, 1110 Wien
  • Helma Schröder, 4020 Linz
  • Tobias Diridl, 1140 Wien
  • Christina Aichinger, 4230 Pregarten
  • Gabriele Zehetner, 3435 Zwentendorf an der Donau
  • Gerold Neumann, 4192 Schenkenfelden
  • Kevin Denk, 4020 Linz
  • Tamara Rust, 8793 Trofaiach
  • Bernadette Schmutz, 8130 Frohnleiten
  • Herbert Hilbe, 6911 Lochau
  • Andreas Pfeifer, 3714 Sitzendorf
  • Andreas Baumann, 4020 Linz
  • Franz Wegerer, 4240 Freistadt
  • Graham Barry, 6714 Nüziders
  • Manfred Nestler, 2202 Enzersfeld Im Weinviertel
  • Erika Diesner, 1160 Wien
  • Florian Brandstetter, 4222 Sankt Georgen An Der Gusen
  • Stefan Fuchs, 4020 Linz
  • Maximillian Glaser, 3932 Kirchberg am Walde
  • Mehmet Bozar, 4020 Linz
  • Udo Kollinger, 4020 Linz
  • Sven Zipper, 6844 Altach
  • Jörg Killmann, 8010 Graz
  • Patrick Azesberger, 4150 Rohrbach