Durch Wissen stärken

Das inhaltlich vielfältige Workshop- und Gruppenangebot des Kinderhilfswerks unterstützt und stärkt Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Teilbereichen ihres Lebens. Unsere Expert*innen geben ihr Wissen an die Teilnehmer*innen weiter und schaffen Raum für Entwicklung von Kompetenzen und Wissen.
Das Ziel: Gemeinsam Schritt für Schritt Neues und Wertvolles lernen!
Wir wenden uns – je nach Angebot – an:
- Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren und ihre Bezugspersonen
- Schulen und außerschulische Jugendarbeit
Die Teilnahme an den Gruppen und Workshops ist KOSTENLOS!
Gruppen
Psychotherapeutische Gruppe für Trans* Jugendliche
Die eigene Identität erleben und festigen
Diese Gruppe richtet sich an Jugendliche, die nicht den gängigen Vorstellungen von Geschlecht und/oder Geschlechtsidentität folgen können/wollen. Ziele dieser Gruppe sind u.a. eigene Empfindungen näher zu erkunden, Austausch mit Gleichgesinnten, Festigung der eigenen Geschlechtsidentität in einem geschützten Rahmen, Vorbereitung auf das Coming-Out.
Ziele dieser Gruppe sind
- Bereitstellung von heilsamen Solidaritätserfahrungen durch den Austausch in der Gruppe
- Durch das Ernstnehmen des Geschlechtserlebens ohne Bewertung wird ein sicherer Rahmen geschaffen, um die eigenen Empfindungen und Wünsche näher zu erkunden, unangenehme Gefühle wie Scham, Angst, Ekel, können ausgedrückt und therapeutisch begleitet werden
- Ausprobieren und Festigen der persönlich empfundenen Geschlechtsidentität in einem geschützten Rahmen
- Ziel ist ein selbstsicherer Umgang mit der gelebten Identität
- Besprechen relevanter Themen wie Diskriminierungserfahrungen in Schule, Familie oder Internet
- Vorbereitung oder Erfahrungen in Bezug auf das Coming-out, Erfahrungen und Limits während des Transitionsprozesses
Gruppenleitung: Tina Haas, MSc, Psychotherapeutin, (Integrative Therapie), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Ergotherapeutin
Zielgruppe: Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Kosten: Die Teilnahme an der Gruppe ist für die Jugendlichen kostenlos!
Wo: Praxis für Psychotherapie Tina Haas, Gerstmayrstraße 40, 4060 Leonding
Wann: 14 – tägig, Montags von 19:30 bis 20:30
Anmeldung:
Informationsmaterial herunterladen
Psychotherapeutische Gruppe für Trans* Jugendliche
PDF (600 KB)
Workshopleitung, Information und Anmeldung
Tina Haas, MSc
- Psychotherapeutin (Integrative Therapie)
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Ergotherapeutin
Kooperationspraxis
Gerstmayrstraße 40,
4060 Leonding
Kinderhilfswerk
Telefon: +43 732 791617 E-Mail: praxis.hirsch@gmx.atSoziale Kompetenz Gruppe für Jugendliche
Jugendliche können sich im Rahmen dieser Gruppe mit Ihren individuellen Themen und Sorgen beschäftigen. Dabei wird den Jugendlichen ermöglicht, sich selbst besser kennenzulernen und sich emotionale Herangehensweisen an Probleme, in einem geschützten Umfeld, anzueignen. Gemeinsam erarbeiten sie Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen. Soziale Fertigkeiten werden erlernt und gestärkt.
Ziele dieser Gruppe sind
- störende und selbstschädigende Handlungen zu identifizieren und verstehen zu lernen
- sich mit derzeitigen Situationen sowie Herausforderungen zu beschäftigen und Zusammenhänge zu verstehen
- sich den eigenen Herausforderungen zu stellen und an diesen zu wachsen
- die verschiedenen Emotionen kennen zu lernen und diese besser zu regulieren
- die innere Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu schulen
- das Zusammenleben mit sich und anderen langfristig zu verbessern
Gruppenleitung: Mag. Ingrid Teodor, Individualpsychologin, Kinder & Jugendlichen Psychotherapeutin
Zielgruppe: Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
Kosten: Die Teilnahme an der Gruppe ist für die Jugendlichen kostenlos!
Wo: Kinderhilfswerk Linz, Garnisonstraße 17/C2, 4020 Linz
Wann: Beginn: nach Vereinbarung. Wöchentlich: Montags 17:00 – 18:30
Anmeldung:
Informationsmaterial herunterladen
Soziale Kompetenz Gruppe für Jugendliche
PDF (600 KB)
Senkrechtstarter
Sportklettern mit Kindern & Jugendlichen ab Volksschulalter
Je nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen werden die Einheiten individuell gestaltet. Die Gruppenteilnehmer*innen starten mit einem spielerischen Aufwärmen, lernen Knoten, Sichern und verschiedene Klettertechniken. Nach jeder Einheit erfolgt ein spielerischer Ausklang. Beim Klettern können auf spielerische Art verschiedene Entwicklungsschritte gefördert werden, Spannungen gelöst und eigene Fähigkeiten entdeckt werden.
Beim Klettern können auf spielerische Art verschiedene Entwicklungsschritte gefördert werden:
- Verbesserung des Körperbewusstseins
- Förderung motorischer Fähigkeiten
- Spannungszustände lösen und Energien abbauen
- Sinnfindung , neue Perspektiven und Hobbys
- eigene Fähigkeiten entdecken und neue Fähigkeiten aneignen
- Stärkung des Selbstwertgefühls – Selbstvertrauen erlangen
- Erfolgserlebnisse
- Umgang mit Gefühlen, wie Freude, Stress, Angst, Angstüberwindung
- gegenseitige Rücksichtsnahme – soziale Kompetenzen stärken
Kursleiter: Oliver Weilguni
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab Volksschulalter
Kosten: Die Teilnahme an der Gruppe ist für die Kinder und Jugendlichen kostenlos!
Wo: Linz
Anmeldung:
+43 732 791617
Informationsmaterial herunterladen
Senkrechtstarter – Sportklettern mit Kindern & Jugendlichen
PDF (600 KB)
Workshops
Ernährungsworkshops in Wien
Workshops mit Biss
Das Klassenzimmer ist der ideale Raum, um Gesundheitsthemen anzusprechen und gemeinsam mit den Kindern unabhängig ihres familiären, sozialen oder kulturellen Hintergrunds Grundwissen zu gesunder Ernährung zu erarbeiten.
Durch altersgerechte Workshops, Vorträge und Einzelschulungen wird den Kindern spielerisch vermittelt, dass gesunde Ernährung Spaß macht und gut schmeckt. Ob Lebensmittelkunde, Ernährungspyramide oder Rezepte: Die Palette ist breit und bunt.
Workshops an Schulen in Wien
Gruppengröße: für jeweils eine Klasse
Zielgruppe: Schüler*innen der Volksschule und Sekundarstufe 1
Dauer: 2 bis 4 Unterrichtseinheiten
Anmeldung:
+43 660 5275109
Informationsmaterial
Meine gesunde Jausenbox
PDF (1 MB)
Workshopleitung, Information und Anmeldung
Alexandra Steiner
- Dipl. Ernährungstrainerin
KinderhilfswerkBeratungsstelle Wien
Mobiltelefon: +43 660 5275109 E-Mail: alexandra.steiner@kinderhilfswerk.atInformationsmaterial zum Herunterladen
Psychotherapeutische Gruppe für Trans* Jugendliche PDF (600 KB)
Psychotherapeutische Gruppe für Jugendliche PDF (600 KB)
Senkrechtstarter – Sportklettern mit Kindern & Jugendlichen PDF (600 KB)
Meine gesunde Jausenbox – Ernährungsworkshop, Wien PDF (1 MB)
Allgemeine Informationsbroschüre PDF (750 KB), Veröffentlicht: 2019